Veranstaltung: | Mitgliederversammlung GRÜNE Dresden |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Vertreter*innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Deutschen Bundestag |
Antragsteller*in: | Merle Spellerberg (KV Dresden) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 29.11.2024, 18:55 |
A43: Merle Spellerberg
Selbstvorstellung
Liebe Freund:innen,
seit 2021 bin ich für euch im Bundestag – und das mit Herzblut. In dieser Aufgabe war es mir immer wichtig direkt mit euch in Kontakt und ansprechbar zu sein, denn eine Partei wird getragen durch das Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder.
Seit 2017 mache ich bündnisgrüne Politik, erst als GJ-Sprecherin für Sachsen (2019-2021), dann als Delegierte im Bundesfrauenrat (2020-2022), als Delegierte zum Rat der Europäischen Grünen Partei (2019-2021), als Delegierte der GJ in die BAG Wirtschaft & Finanzen (2018-2021) und mit eurem Rückenwind als Bundestagsabgeordnete im Auswärtigen Ausschuss und Verteidigungsausschuss zuständig für Abrüstung, Rüstungskontrolle, feministische Außenpolitik sowie die Region Osteuropa und Südkaukasus. Außerdem bin ich Obfrau im Unterausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, stellvertretendes Mitglied in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ und Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung der NATO.
Ich bin 28 Jahre alt, habeInternationale Beziehungen an der TU Dresden studiert und bin mit meinem Mann und meinem Kind im wunderschönen Dresden zu Hause.
Während der letzten dreieinhalb Jahre habe ich den vielfältigen Wahlkreis Dresden II Bautzen II vertreten, der sowohl urbane Viertel, die von Studierenden und der Kreativszene geprägt sind, und ländliche Regionen, die an die Strukturwandelregionen grenzen, umfasst. Hier habe ich mich dafür eingesetzt, dass niemand aus Dresden oder seiner Umgebung verdrängt wird. Mit eurer Unterstützung werde ich mich auch weiterhin für bezahlbare Mieten, eine starke Kulturszene oder die Förderung sozialer und Demokratieprojekte einsetzen.
Es geht um viel bei der kommenden Bundestagswahl: Es geht darum, die Klimakatastrophe aufzuhalten. Es geht darum, die extreme Rechte wieder zurückzudrängen. Es geht darum, Frieden zu schaffen – draußen in der Welt und zuhause in Sachsen. Dafür trete ich selbst an. Mein Ziel ist es, unsere lebendige Demokratie zu stärken, die Zivilgesellschaft zu fördern und gleichzeitig die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die sonst oft nicht gehört werden.
Als Kandidierende bei der Landesversammlung zur Aufstellung der sächsischen Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 15.12.2024, wo wir die Weichen für die kommenden vier Jahre stellen, ist es mir wichtig Verantwortung zu übernehmen und auch als Delegierte mitentscheiden zu können.
Ich würde mich über eure Unterstützung für die Bewerbung als Delegierte für unseren Landesparteitag freuen!
Eure Merle
- Alter:
- 28