Veranstaltung: | Mitgliederversammlung GRÜNE Dresden |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Vertreter*innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Deutschen Bundestag |
Antragsteller*in: | Christoph Stadter (Südrunde) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 27.11.2024, 11:32 |
A16: Christoph Stadter
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
hiermit bewerbe ich mich auf einen offenen Platz als Delegierter für die Landesversammlung am 15.12.24 in Löbau und will euch meine Motivation beschreiben:
Seit genau 5 Jahren bin ich nun Koordinator/Sprecher der Südrunde (= Regionalgruppe Plauen), gemeinsam mit der wunderbaren Jette, und habe mich auf die Vernetzung unserer lokalen Basis im mitgliederstarken Süden unserer Stadt konzentriert. Neben der Mitgliederaktivierung und der monatlichen „Routine“ eines gemeinsamen Treffens unter Freund*innen haben wir uns auch um lokal wirksame Basisprojekte bemüht: So konnte ich unser aufwändiges Basisprojekt „Radzielnetz Plauen“ leiten.
Nun möchte ich aber mal rauskommen und mich zum ersten Mal als Delegierter unseres KV bewerben, konkret für die Aufstellung unserer sächsischen Bundestagsliste. Natürlich ist das im engeren Sinne keine allzu kreative Tätigkeit, sondern ich will natürlich unser gemeinsames Listenvotum auftragsgemäß in Löbau umsetzen – egal, ob ich selbst für genau jene*n Kandidierende*n gestimmt habe. In Dresden haben wir am 30.11. eine schwere Wahl – oder, andersherum betrachtet, das Glück mehrerer toller Kandidierender! Ich kann und will mich für jede*n davon von Herzen einsetzen.
Neben Taktik und Disziplin, damit Dresden und sein ostsächsisches Umland mit grüner Stimme im Bundestag vertreten bleiben, geht es mir aber auch um eine möglichst attraktive Landesliste. Denn es gibt immer Menschen, die sich vor der Wahl die Kandidierenden anschauen oder auch am Wahltag die Namen auf dem Wahlzettel lesen. Wir sollten spontane Wahlentscheidungen nicht unterschätzen! Daher ist mir eine Vielfalt in Alter, Geschlecht, Lebens-/Berufserfahrungen und Herkunft (innersächsisch wie global) ein Herzensanliegen.
Kurz zu mir: Ich wohne bald mein halbes Leben (18 von 38 Jahren) in Dresden und bin nach dem Studium ganz bewusst in dieser tollen Stadt geblieben. Bei uns Grünen bin ich 2019 als "Experiment in der Elternzeit" eingetreten, habe schnell Verantwortung in Plauen übernommen (s.o.) und bin zudem in der AG MoVe aktiv. Privat bin ich mit einem Robert verheiratet – ich liebe diese Personalisierung im Wahlkampf! – und wir durften zusammen eine Tochter adoptieren, wofür ich dem progressiven Dresdner Jugendamt auf ewig dankbar bin. Beruflich berate ich Verkehrsverbünde und -unternehmen zu ÖPNV-Tarifen – derzeit stark überformt durch die nicht enden wollende Zitterpartie beim Deutschlandticket – und sehe auch politisch mein Steckenpferd in einer umweltfreundlichen Verkehrspolitik für Schiene, Bus, Rad und Fuß. Lasst uns nicht den Glauben daran verlieren, dass ein grünes Bundesverkehrsministerium möglich ist! Auch dafür möchte ich ganz viel Wahlkampf machen.
Außerdem: Löbau ist schön und vielstimmig! Ich durfte an einem wunderbaren Instrument von August Förster (Löbau) das Klavierspielen lernen. Wie oft musste ich den Namen dieser Stadt beim Üben betrachten ... nun will ich unbedingt mal wieder dorthin 😊
Grüne Grüße von
Christoph
- Alter:
- 38
- Geburtsort:
- Erlangen